Mittwoch, 31. Dezember 2008

Last but not least

Mein letzter sehr informativer Post für 2008:(
Schönes (ev. besseres) neues Jahr!!!

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Weihnacht up to date

Wie Weihnachten 99 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein!

Da X-mas 2000 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens ab März höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in Time vorzubereiten.

Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet bereits am 3.Dezember 2000 statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas IlluminationOfficer) schon am 6. Januar abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte "To-Do-Liste" und einheitliche Job Descriptionserstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocation geschaffen werden, was wiederum den Service Level erhöht und außerdem hilft, "X-mas" als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,69 Pf/Minute Legion) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 99.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme. Ferner wurde durch intensives Brain Storming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet "Let's keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".

Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.

Neues Advent-Abkommen

Vereinbarung über die Begrenzung des strategischen Geschenkrüstens für Weihnachten (Arrangement for limitation of stategic Christmas presents - ALSC).

Um eine weitere Eskalation des gegenseitigen Wettschenkens an Weihnachten zu vermeiden, vor allem um die Gefahr von Vergeltungsschlägen mit immer verheerenderen Geschenk-Bombardements auszuschalten, haben die Unterzeichner dieser Vereinbarung folgendes beschlossen:

1. Begrenzung des Umfangs der Geschenke nach Größe und Gewicht.

2. Einfrieren der für diesen Zweck vorgesehenen Mittel - ungeachtet der Teuerung - auf dem Vorjahresstand.

3. Verzicht auf Geschenkraketen mit einer Reichweite von mehr als tausend Mark.

4. Anfertigung von Überraschungssprengköpfen nur mit Waschpulver und möglichst in Heimarbeit.

5. Verzicht auf den Einsatz von Panzern, Kanonen, Maschinengewehren und ähnlichem "Spielzeug" gegenüber Kindern.

6. Verzicht auf den geballten Einsatz chemischer Kampfstoffe wie gewisser Sorten von Süßigkeiten u. ä.

7. Keine gegenseitige Abschreckung mehr mit sog. "praktischen" Geschenkbomben wie Socken, Unterhosen, Schlafanzügen, Klo-Garnituren u. ä.

8. Schaffung einer spannungsfreien Zone zwischen dem 1. Advent und dem 2. Weihnachtsfeiertag, in der man sich brüderlich über weitere alternative Maßnahmen und Initiativen unterhalten kann.

9. Abführung der durch die allmähliche Abstockung des entsprechenden Etats frei gewordenen Mittel an gemeinnützige Einrichtungen, zum Beispiel die Welthungerhilfe.

10. Dieses Abkommen tritt sofort in Kraft. Es ist offen für jedermann!

Unsinniges zu Weihnachten

Steht ein kleines Mädchen mit seinem neuen Mountainbike an der Ampel. Da kommt ein Polizist zu Pferd angeritten und fragt: "Na, mein Mädchen, hast du das Fahrrad vom Christkind bekommen?"
Das Mädchen antwortet: "Ja, habe ich!"
Darauf der Polizist: "Entschuldige, aber ich muss Dir leider 20 Euro abnehmen. Sag dem Christkind nächstes Jahr, es soll dir ein Bike mit Reflektoren schenken, okay?"
Da fragt das Mädchen: "Haben Sie das Pferd auch vom Christkind bekommen?"
Der Polizist überlegt kurz und nickt dann.
Darauf das Mädchen: "Na, dann sagen Sie dem Christkind nächstes Jahr, das Arschloch kommt hinten hin, und nicht oben drauf!"

Satire

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig grösser ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit!
Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen???

Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein saufen!!!!

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Down

Do you ever feel like breaking down?
Do you ever feel out of place?
Like somehow you just don´t belong
And no one understands you

Do you ever wanna run away?
Do you lock yourself in your room?
With the radio on turned up so loud
That no one hears you screaming

No you don´t know what it´s like
When nothing feels alright
You don´t know what it´s like
to be like me...

To be hurt, to feel lost
To be left out in the dark
To be kicked when you´re down
To feel like you been pushed around
To be on the edge of breaking down
And no one´s there to save you
No you don´t know what it´s like
welcome to my life

Do you wanna be somebody else?
are you sick of feeling so left out?
Are you desperate to find something more,
before your life is over?
Are you stuck inside a world you hate?
Are you sick of everyone around?
With their big fake smiles and stupid lies
While deep inside you´re bleeding

No you don´t know what it´s like
when nothing feels alright
You don´t know what it´s like
to be like me...

No one ever lied straight to your face
and no one ever stabbed you in the back
you might think I´m happy
but I´m not gonna be ok
everybody always gave you what
you wanted...

Wer war noch nie in solch einer Situation??!!??